November 2020

Tunng – Tunng Presents…Dead Club

VÖ: 06.11.2020

Label: Full Time Hobby

Genre:  Folktronica / Experimental

Laut The Sunday Times Culture’s Encyclopedia Of Modern Music gilt Tunngs Album Mother’s Daughter And Other Songs (2005) neben Four Tets Pause (2001) und Caribous The Milk Of Human Kindness (2005) zu einem der Aushängeschilder der Folktronica, einer aufregenden Mischung – so verrät es die Bezeichnung – aus den Merkmalen des Folk und der Electronica. Auf dem neuen Album der Londoner gibt es Songs über den Tod zu hören, was vor allem darauf zurückgeht, dass die Band ein Projekt – Dead Club – zu dem Thema  (mit Podcasts etc.) initiiert hat. Eine sehr einfühlsame, vielseitige und reflektierte Auseinandersetzung ist in den Texten feststellbar. Vor allem ist nicht alles nur traurig. Tolle Platte!

Note: 2,3

https://www.tunng.co.uk/dead_club/

 

 

Urlaub In Polen – All

VÖ: 06.11.2020

Label: Tapete

Genre: Krautrock / Electronica / Noise-Rock

Die Kölner Band Urlaub In Polen ist wieder zurück! Okay, sie ist immer mal wieder live aufgetreten, aber ihr letztes Werk Boldstriker ist jetzt auch schon 9 Jahre alt. Auf All widmet sie sich hörbar einem Genre, das in Deutschland wohl weniger geschätzt wird als im Ausland, dem Krautrock und seinen einflussreichsten Vertretern wie Can, Neu! und Kraftwerk. Alles wird kombiniert mit feinsten modernen Electronica-Strömungen. Ein wirklich beeindruckendes Comeback der Band!

Note: 2,0

https://www.tapeterecords.de/artists/urlaub-in-polen/

 

 

AC/DC – Power Up

VÖ: 13.11.2020

Label: Columbia

Genre: Hard-/Blues-Rock / Rock ‘n‘ Roll

Ich übertreibe da nicht: AC/DC gehört zu meinen absoluten All-Time-Rock-Bands! Na klar, das wird nicht nur mir so gehen! Aber wo andere Rock-Formationen nach vielen Jahren im Business schal, langweilig oder peinlich werden, da sind die Australier immer noch auf der Höhe. Selbst die gemeinhin als schwächer eingeschätzten Alben sind doch irgendwie in Ordnung, oder nicht? Das 17. Studioalbum Power Up ist ja quasi ein Comeback-Werk nach 6 Jahren. Ich mache es kurz: AC/DC spielen so kraftvoll auf, als wären sie die jungen Hüpfer im Business und als hätte es die schweren letzten Monate und Jahre (u.a. Tod des Ur-Mitglieds Malcolm Young) für sie nicht gegeben. Respekt!

Note: 2,3

https://pwrup.acdc.com/

 

 

Die Aeronauten – Neun Extraleben

VÖ: 20.11.2020

Label: Tapete

Genre: Indie-Rock/-Pop

Olifr M. Guz ist im Januar diesen Jahres an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben, nachdem er vergeblich auf ein Spenderherz gewartet hatte. Er war Teil der schweizerischen Band Die Aeronauten, die es ja immerhin auch schon seit 1991 gibt und deren anderen Mitglieder ihm nun das Tribute-Werk Neun Extraleben widmen. Es handelt sich um Aufnahmen, die seit Anfang 2019 mit Guz zusammen aufgenommen wurden. Songs mit gewohnt klugen Alltagsbeobachtungen, mit einer großen Portion Witz, Ironie und Schrulligkeit sowie vielseitigen instrumentellen Arrangements. Schöne und würdevolle Platte!

Note: 2,3

http://aeronauten.ch/

 

 

 Autechre – Plus  

VÖ: 20.11.2020 (digitaler Release: 28.10.2020)

Label: Warp

Genre: Electronica / Experimental

Nur einen Monat (bzw. digital nur 12 Tage) nach dem Release von Sign erscheint wieder ein neuer Tonträger von den britischen Warp-Urgesteinen Autechre. Es handelt sich aber nicht um eine oft übliche Sammlung von ergänzenden Tracks (trotz des Titels Plus), auch wenn eine Verbindung zwischen den beiden Werken besteht. Hier klingt es doch noch einen Tick artifizieller und minimalistischer, die „melodiöseren“ Spuren sind gar nicht bzw. kaum zu vernehmen. Obwohl: X4 bildet da schon fast eine Ausnahme, erinnert an die Werke der Briten (und einiger ihrer damaligen Mitstreiter) Anfang der 1990er Jahre. Super Album, das aber natürlich wieder einiges an Geduld vom Hörer abverlangt. Fragt mich gerne mal! 😊

Note: 2,0

https://www.autechre.ws/

 

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: