The Weather Station – How Is It That I Should Look At The Stars
VÖ: 04.03.2022
Label: Fat Possum
Genre: Folk-/Baroque-Pop
Nein, jetzt passiert mir das nicht noch einmal, dass ich ein Album dieser fantastischen Band aus Kanada ignoriere! Zum Glück nicht, denn da wäre mir nach dem letztjährigen Ignorance (wie passend in meinem Fall) ein so charmantes, intimes und sensibles Werk mit How Is It That I Should Look At The Stars entgangen. The Weather Station um Frontfrau Tamara Lindeman schaffen es erneut, den Hörer zu fesseln, indem sie wundervoll sich aufbauende klangliche Welten kreieren, sich aber in den Texten durchaus der Realität widmen, sowohl persönlichen Themen (Liebe, Verlust u.a.) als auch generell gesellschaftlichen Problemfragen wie der Klimakrise. Stark!
Note: 2,0
http://www.theweatherstation.net/
Nilüfer Yanya – Painless
VÖ: 04.03.2022
Label: ATO
Genre: Indie-Pop/-Rock / Indietronica
Die 26-jährige britische Sängerin Nilüfer Yanya ist hier bei hicemusic leider etwas unter dem Radar geflogen, dabei hat ja vor allem das Debüt Miss Universe (2019) einen regelrechten Höhenflug erlebt, von Kritiker/innen aller Richtungen wurde sie in höchsten Tönen dafür gelobt. Mir ging es im Nachhinein ähnlich, dass sich die Songs, die zwischen Indie-/Alternative-Rock und Pop sowie angereichert mit R&B- und Electro-Elementen bei mir festgesetzt haben. Auf dem Zweitwerk kommen Yanyas Lieder in manchen Momenten nicht ganz so druckvoll daher, aber heben sich durch vielfältige Arrangements und Stimmungsbilder weiterhin hervor (vor allem mit Stabilise). Schön gegen den Strich eben!
Note: 2,3 (mit Potential nach oben)
Acht Eimer Hühnerherzen – Musik
VÖ: 18.03.2022
Label: Kidnap
Genre: (Deutsch-)Punk/-Rock
Achtung, Vorhang auf für eine wirklich tolle Punkband aus Berlin-Kreuzberg, deren Mitglieder sich aus bereits bekannten Genre-Größen zusammensetzen (u.a. Johnny Bottrop von Terrorgruppe). Das selbstbetitelte Debüt (2018) und der Nachfolger – schlicht Album betitelt – haben schon vorgelegt, aber auch das Drittwerk Musik bietet frischen und schön melodiösen Punk mit klug kommentierenden und generell gewitzten Texten. Macht gleichzeitig auch einfach Spaß!
Note: 2,0
https://achteimerhuehnerherzen.de/
Midlake – For The Sake Of Bethel Woods
VÖ: 18.03.2022
Label: Bella Union
Genre: Folk-/Alternative-/Psychedelic-/Progressive-/Soft-Rock
Vor jetzt über 15 Jahren war ich so unfassbar begeistert von diesem Indie-Folk-Song Roscoe! Da war ich ja nun wahrlich nicht allein damit, denn dieser wurde wie auch das zugehörige Album The Trials Of Van Occupanther sehr gewürdigt. Dieser Folk zeigte sich in so viele klangliche Richtungen offen, vor allem psychedelische und progressive Elemente wurde in die Songs eingebaut. Diesem Stil bleiben die Texaner Midlake auch auf dem fünften Album For The Sake Of Bethel Woods treu. Mit jeder Menge Experimentierfreude begibt man sich auf Spurensuche, um den legendären Woodstock-Ort Bethel (im Bundesstaat New York) zu ergründen. Wie zu erwarten ist das Resultat wundervoll!
Note: 2,0
Aldous Harding – Warm Chris
VÖ: 25.03.2022
Label: 4AD
Genre: Indie-Folk / Folk-Pop
Einfach nur wow! Aldous Harding liefert mit dem genial arrangierten, von John Parish produzierten (vom wem auch sonst?) und so kunstvoll verdichteten Warm Chris schon im Frühjahr eine Platte mit Jahresbestenlisten-Potential ab! Die Neuseeländerin versteht es – ähnlich wie Größen im Stile von Joanna Newsom oder Laura Marling – dem Folk stets die frischesten, frechsten und verführerischsten Ideen zu entlocken und dabei auch textlich mit allerlei Symbolik so wundervoll rätselhaft zu bleiben. Ach, und Jason Williamson (genau, der von den Sleaford Mods) schaut auch vorbei!
Note: 2,0 (mit Potential nach oben)