Angel Olsen – Big Time
VÖ: 03.06.2022
Label: Jagjaguwar
Genre: Country / Indie-Folk
Manchmal kann das Schicksal aber auch hart zuschlagen. Die 35-jährige US-Künstlerin Angel Olsen, die ja noch vor 2 Jahren das tolle Whole New Mess nach einem ohnehin schon grandiosen Vorgänger – das 2019er All Mirrors – vorlegte, verlor innerhalb kürzester Zeit ihre Eltern. Dieses und weitere Ereignisse in ihrem Lebensweg nach den Veröffentlichungen der besagten Werke werden nun wirkungsvoll und schonungslos aufgearbeitet. Gleichbedeutend ist dies mit mannigfaltig arrangierten musikalischen Strukturen und Ideen, die vor allem Country und Folk in neue Sphären heben. Mal wieder ein fantastisches Werk!
Note: 2,0 (mit Potential nach oben)
Hercules & Love Affair – In Amber
VÖ: 17.06.2022
Label: Skint
Genre: Art Pop / Electronica / Nu-Disco
Monat der Comebacks, Part 1: Wenn man so ein Brett mit dem selbstbetitelten Debüt vorlegt, wie es die New Yorker Hercules & Love Affair anno 2008 getan haben, dann ist es natürlich schwer, ein annähernd gleichwertiges Nachfolgewerk nachzureichen. Mit Blue Songs (2011), The Feast Of The Broken Heart (2014) und Omnion (2017) hat man schon passable bis gute Repräsentanten produziert, aber sie spielten eben nicht in der Liga des Erstlings. Ist ja eigentlich nicht schlimm. Denn man kann es ja auch nach einer halben Dekade mit einem Neuansatz versuchen, wie es Andrew Butler und Co. es mit Hilfe wie Anohni nun mit In Amber getan haben. Es geht in Richtung Avantgarde und so Dead Can Dance / Pink Floyd-Gefilde (u.a.), gemixt mit Experimentalelektronik und klaren soziopolitischen Messages für mehr Toleranz und Liebe. Jetzt schon eines der Highlights dieses Jahres, ganz sicher!
Note: 2,0 (mit Potential nach oben)
https://www.herculesandloveaffair.net/
Hildegard Von Binge Drinking – Echo der Delfine
VÖ: 17.06.2022
Label: Sabotage
Genre: Electronica / Krautrock
Da hatten wir es wieder! Ich höre einen Bandnamen, der jede Menge Wortwitz mitbringt, und schon denke ich: das muss ja wieder etwas Albernes sein. Das ist schon irgendwie verrückt, da es sich in meinem Fall ja oft mehr um gute als um schlechte Musik handelt. Hildegard Von Binge Drinking aus Würzburg verstehen es, verschiedene Krautrock- und Electronica-Strukturen mit ordentlich Punk und Witz, vielen Popmusik-historischen Referenzen und gleichzeitiger Lockerheit zu gestalten. Echo der Delfine bietet Tempo und zeigt, dass Krautrock im modernen Gewand immer noch absolut spannend ist!
Note: 2,0
https://www.hildegardvonbingedrinking.org/
Porcupine Tree – Closure / Continuation
VÖ: 24.06.2022
Label: Music For Nations
Genre: Progressive-/Experimental-Rock
Monat der Comebacks, Part 2: Kaum zu fassen, die britischen Progressive Rock-Helden Porcupine Tree sind zurück! Ich hätte aber auch niemals erwartet, dass es schon 13 Jahre her ist, seit The Incident veröffentlicht wurde. Die Solo-Arbeiten von Steven Wilson haben mich natürlich fasziniert, aber trotzdem ist es schön, ein Lebenszeichen von der Hauptband zu vernehmen. Es bleibt experimentell auf dem Neuwerk Closure / Continuation – dessen Titel wohl nicht zufällig zwei Bedeutungsebenen aufzeigt –, einer Sammlung von bereits früher produzierten Songs sowie aktuellen Kompositionen. Keine Revolution im Gesamten, aber trotzdem irgendwie gewohnt gut!
Note: 2,3
Regina Spektor – Home, Before And After
VÖ: 24.06.2022
Label: Warner
Genre: Indie-/Baroque-Pop / Anti-Folk
Monat der Comebacks, Part 3: Regina Spektor hat sich sechs Jahre seit Remember Us To Life Zeit gelassen. Ich mochte ihren Experimentierwillen schon immer, der sich in ihrem, dem Indie-Pop stets zugewandten Sound niederschlug. Durch ihre Stimme und die verspielten Instrumental-Arrangements wohnte diesem auch ein individueller Charakter inne. Nicht zu vergessen die Texte, die immer wieder neue Perspektiven auf bestimmte Themen boten. Home, Before and After bringt diese Eigenschaften erneut zum Tragen, mit interessanten Standpunkten zu Liebe und Verlust. Das Album ist nett im positiven Sinne 😊
Note: 2,3