Juli 2022

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – Alleine auf Parties – 18 gewöhnliche „Hits“

VÖ: 01.07.2022

Label: Tapete

Genre: Pop / Northern Soul

Bei der Band Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen gibt es für gewöhnlich zum Beispiel im Motown-Stil gehaltene Soul-Pop-Sounds mit lustigen als auch gleichzeitig sehr reflektierten Texten, die verschiedene Alltagsphänomene in den Fokus nehmen und ganz individuelle Art kommentieren. Ich finde es persönlich wirklich schön, dass die Mitglieder Carsten Friedrichs und Tim Jürgens den Sound der Superpunk-Ära konservieren konnten, ohne ihn mit der neuen Band schlichtweg zu kopieren. Jetzt gibt es 18 der „gewöhnlichen Hits“ im neuen Gewand zu hören, wirklich klasse aufbereitet und produziert. So bekommt man einen guten Überblick darüber, was die Hamburger an tollen Ideen aufzubieten haben. Mir gefällt’s sehr!

Note: 2,0

http://diegentlemen.de/ 


…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – XI: Bleed Here Now

VÖ: 15.07.2022

Label: InsideOut

Genre: Alternative-/Progressive-/Art-Rock

Man könnte meinen, dass der texanischen Formation im 28. Jahr ihres Bestehens und nach 11 Studio-Alben irgendwann innerhalb der Stilarten, in denen sie sich bewegen – vorzugsweise Subgenres von Rock und Punk/Hardcore, die zudem sehr orchestral und kraftvoll-hymnisch gehalten sind – etwas die Ideen abhandenkommen könnten, doch weit gefehlt!  Klar, keine revolutionären, aber Conrad Keely und Co. fallen immer wieder neue Klang-Kniffe ein, die sie gekonnt einweben. Ach ja, es gibt ja auch genügend sozial-politische Themen, über die man singen kann bzw. sich wütend auslassen kann. Britt Daniel (Spoon) und Amanda Palmer (The Dresden Dolls) sind auch zu hören. Das Album gefällt mir sehr!

Note: 2,0

https://www.trailofdead.com/


Black Midi – Hellfire

VÖ: 15.07.2022

Label: Rough Trade

Genre: Experimental-/Progressive-Rock / Post-Punk / Jazz Fusion         

Noch experimenteller geht es bei den Londonern von Black Midi zu, die mich bereits mit ihren ersten beiden Werken Schlagenheim (2019) und Cavalcade (2021) sehr überzeugt haben. Klar, man braucht da auch sicherlich etwas Durchhaltevermögen, um in die verschiedenen, wirklich knallbunten, schnell sich im Tempo ändernden Klangstrukturen einzutauchen. Das ist auch auf dem Drittwerk Hellfire natürlich so, auf dem sich – dem Titel entsprechend – mit der Hölle (aus literarischer Perspektive u.a.), auch im Kontext aktueller Ereignisse, beschäftigt wird. Also ich muss es kurzfassen: mir gefällt es – ja, ihr habt es erraten – wieder sehr!

Note: 2,0  

https://bmblackmidi.com/  


Jack White – Entering Heaven Alive

VÖ: 22.07.2022

Label: Third Man

Genre: Folk-/Blues-Rock

Nur 3 Monate nach Fear Of The Dawn kommt ein Solo-Nachfolger des ehemaligen White Stripes-Mitglieds, das hörbar reduzierter klingt, da es mehr in die Folk-Richtung geht und die „härteren“ Sounds im Vergleich zum Vorgänger zurückgefahren wurden. Mir ist sofort aufgefallen, dass alle Songs auf dem fünften Werk sehr melodiös und im positiven Sinne einprägsam sind. Schön ist, dass Jack White immer wieder Elemente von Genres, die in experimentelle Richtungen deuten sowie verschiedene Phasen der Pop-Geschichte abdecken, einfließen lässt. Das macht Laune und gefällt mir – ja genau – wirklich gut!

Note: 2,3 (mit Potential nach oben)

https://jackwhiteiii.com/


Orbital – 30 Something

VÖ: 29.07.2022

Label: Orbital

Genre: Electronica / Ambient

Orbital sind mir erstmals so um die Jahrtausendwende zu Ohren gekommen, unter anderem durch eine Chillout-Compilation (auf der das fantastische Chime zu hören war), die ich damals geliebt habe, sowie Besprechungen zu ihren Klassikern wie das Debüt Orbital (1991) oder In Sides (1996, u.a. mit Gast Alison Goldfrapp). Das britische Duo legt zu seinem 30. Geburtstag – bzw. war dieser ja 2019, deshalb auch „30 Something“ – eine Compilation mit Neuaufnahmen und unveröffentlichten Remixes von ihm selbst sowie einigen anderen Electro-Größen vor. Die bisher noch nicht bekannten Tracks sind in Ordnung, insgesamt sind die Versionen auch ziemlich gelungen. Mir gefällt es im Großen und Ganzen schon!

Note: 2,3   

https://www.orbitalofficial.com/

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: