Februar 2020

Tame Impala – The Slow Rush

VÖ: 14.02.2020

Label: Caroline

Genre: Psychedelic-Pop / Soft-Rock / Electronica

Ich muss zugeben, ich bin schon ein Fan der australischen Truppe um Kevin Parker. Naja, wer ist das im Indie-Sektor nicht? Wurden ja wirklich qualitativ hochwertige Alben geliefert, vor allem mit Lonerism (2012), aber auch das poppige Currents (2015) war ein Genuss mit seinen Songs wie The Less I Know The Better. Der Viertling The Slow Rush vermittelt den Eindruck, nach 5 Jahren Pause sich in den bekannten Soundgefilden zu bewegen, doch bei genauerem Hinhören entdeckt man vielschichtige Klänge zwischen zuckrigem Pop, Psychedelik und Electronica, die stete Weiterentwicklung offenbaren!

Note: 2,3 (mit Potential nach oben)

https://official.tameimpala.com/

 

 

Grimes – Miss Anthropocene

VÖ: 21.02.2020

Label: 4AD

Genre: Art-/Synthie-Pop / Electronica

Das letzte Album Art Angels (2015) reichte für mich nicht ganz an den Vorgänger Visions (2012) heran, doch trotzdem gefiel mir die Kompromisslosigkeit, die die 31-Jährige Kanadierin Grimes darauf erneut an den Tag legte. Die ist ebenfalls auf Miss Anthropocene feststellbar, denn von der Künstlerin wird nach wie vor eine Symbiose von Kunst und Eingängigkeit angestrebt. Letztendlich nicht ganz so durchschlagskräftig wie auf den beiden Vorgängern. Doch ich habe schon viel Respekt vor Grimes, mit welchen Mitteln sie auch Themen wie den Klimawandel zum Ausdruck bringt!

Note: 2,3

https://grimesmusic.com/

 

 

King Krule – Man Alive!

VÖ: 21.02.2020

Label: XL

Genre:  Post-Punk / No Wave

Jetzt versucht mal, dieser Musik von King Krule eine genaue Einordnung zu verpassen, es wird sicherlich schwer! Das macht diesen Künstler für mich aber auch so spannend, da man nie genau weiß , in welche Gefilde sich seine Songs entwickeln. Es ist immer wieder ein bisschen düster, und dann legt sich diese beeindruckende Stimme (Archy Marshall ist gerade einmal 25 Jahre alt!) darüber. Ich denke immer, da ist doch alles auserzählt und werde dann ordentlich überrascht, egal ob mit Jazz, Ambient, Pop, Soul, Hip-Hop oder was auch immer. Tolles Album mit persönlicher Note (Marshall wurde kürzlich zum ersten Mal Vater), das noch wachsen kann!

Note: 2,3 (mit Potential nach oben)

https://kingkrule.net/

 

 

Die Sterne – Die Sterne

VÖ: 28.02.2020

Label: PIAS

Genre: Indie-Pop

Gestern Abend habe ich zufällig bei 1 Live eine Sendung gehört, in der über die Großartigkeit und den Einfluss der „Hamburger Schule“-Formation Die Sterne gesprochen wurde und in der einige „junge“ Bands zu Wort kamen, inwiefern Frank Spilker und Co. sie geprägt haben. Es ist ja auch so, dass Die Sterne neben den Klassikern (Universal Tellerwäscher, Was hat dich bloß so ruiniert usw.) eben auch in den letzten beiden Jahrzehnten mit tollen Alben aufgewartet haben und stets keine Scheu vor neuen Sounds im Bandkontext zeigten und dabei ihr Faible für „unbequeme“ Sozialkritik nicht verloren. Die neue Dekade wird wieder markant eingeläutet, mit lustigen als auch kritischen Texten und toll produzierten Klängen (sowie Top-Gästen, z.B. The Düsseldorf Düsterboys)!

Note: 2,3

http://www.diesterne.de/

 

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: