Voodoo Jürgens – Wie die Nocht noch jung wor
VÖ: 02.12.2022
Label: Lotterlabel
Genre: Austropop / Folk
Das habe ich ja schon einmal hier bei hicemusic geschrieben: Aus unserem Nachbarland Österreich kommt in Sachen Pop einfach wirklich viel Gutes. Neben den bekannten Acts wie Bilderbuch und Wanda, gibt es eben so gleichermaßen Wunderbares von Künstler*innen wie David Öllerer alias Voodoo Jürgens. Der 39-jährige Songwriter präsentiert auf seinem dritten Album gewohnt humorvoll-bitterböse Kommentare zu Themen wie Tod, Liebe und den Wahnsinn des Alltags, natürlich vorgetragen im tiefsten Wiener Dialekt und eingebettet in Sounds, die gekonnt die unterschiedlichsten Musikspielarten ausdefinieren (u.a. Soul, Blues, Rock ’n‘ Roll). Gefällt mir richtig gut!
Note: 2,0
Nyx Nótt – Themes From
VÖ: 02.12.2022
Label: Melodic
Genre: Experimental / Ambient / Jazz
Was für eine schöne Idee! Aidan Moffat, seines Zeichens Mitglied der legendären schottischen Band Arab Strap – die sich zuletzt 2021 mit dem wunderbaren As Days Gets Dark zurückmeldeten – veröffentlicht unter seinem Solo-Pseudonym Nyx Nótt sein zweites Album Themes From mit – nun ja – Melodien für Filmen und Serien, die es eigentlich nicht gibt. Es geht vornehmlich um Referenzen auf die 1970er-/-80er Jahre, als es ja so einige klassische Sounds zu hören gab, die sich im Ohr festgesetzt haben. Gekonnt zwischen den verschiedensten Genres angelegt, sind ihm hier wirklich einige Schmuckstücke gelungen, die wirklich in Filme und Serien gehören und eben sozusagen klassisches Ohrwurmpotential aufweisen . Wunderbar!
Note: 2,0
https://aidanjohnmoffat.bandcamp.com/
Trent Reznor & Atticus Ross – Empire Of Light (Original Score)
VÖ: 09.12.2022
Label: The Null Corporation
Genre: Filmmusik / Ambient
So wie ich gehört habe, bekommt der neue Film (unter anderem Olivia Colman aufbietende) Empire Of Light des grandiosen Regisseurs Sam Mendes (von ihm stammen unter anderem American Beauty, Jarhead und Spectre) nur eher verhaltene Kritiken. Dazu kann ich (noch) nichts sagen, aber die Musik ist super. Na gut, ist halt von den Spezies Trent Reznor (Nine Inch Nails) und Atticus Ross – die ja seit The Social Network Top-Arbeit abliefern – und überraschenderweise nicht von Mendes‘ „Hauskomponist“ Thomas Newman. Die Sounds sind so wundervoll introvertiert-verträumt und gleichzeitig mitreißend. Mal schauen, wie es sich dann mit dem Film verhält!
Note: 2,0
https://www.instagram.com/treznor/
https://www.instagram.com/atticusross/
https://www.facebook.com/TrentReznorandAtticusRoss/about
SZA – SOS
VÖ: 09.12.2022
Label: Top Dawg
Genre: R&B / Pop / Hip-Hop
Was für ein Ausrufezeichen in Sachen Pop! Die US-amerikanische Sängerin Solána Imani Rowe alias SZA präsentiert auf ihrem Zweitwerk SOS so versiert in verspielten R&B verwurzelte Klänge, die andeuten, in welche Richtung dieses Genre zukünftig weisen könnte. Zudem gibt es ausgesprochen direkte und feministisch formulierte Texte über u.a. Beziehungen und damit zusammenhängende Gefühlswelten. Ich persönlich könnte mir ernsthaft vorstellen, dass es so wie damals mit Destiny’s Child ist: man weiß, das ist gut, aber erkennt vielleicht erst um einiges später, wie einflussreich das alles für nachfolgende Bands ist!
Note: 2,0 (mit Potential nach oben)