VÖ: 27.11.2015
Label: Lo
Genre: Indie-Pop/-Rock, Electronica
The Chap ist ein aus London stammendes Quintett, das seit 2000 existiert, inklusive The Show Must Go sechs LPs eingespielt hat und über eine sehr internationale Besetzung verfügt (darunter auch zwei Deutsche, z.B. Johannes von Weizsäcker, der Großneffe des ehemaligen Bundespräsidenten). Ihr Sound bewegt sich seit jeher zwischen Indie-Pop bzw. -Rock und Electronica (was gelegentlich ja noch als „Indietronica“ bezeichnet wird), intelligent variiert oder kombiniert mit Elementen aus anderen Stilrichtungen. War ihr Debüt The Horse (2003) noch sehr sparsam arrangiert, im Lo-Fi verortet, wurden die darauffolgenden Alben immer aufwendiger in Bezug auf Instrumentation und Arrangement. In Hinsicht ihrer Lyrics nahmen sie zu gesellschaftlichen Themen – gerne auch politischer Art – zudem pointiert und ironisch Stellung. Es bieten sich da ja auch immer wieder gute Möglichkeiten für die Band, sich diesbezüglich einzubringen (was sie seit jeher auch klug genutzt hat). Insbesondere ihre oben erwähnte europäisch geprägte Besetzung birgt – bewusst oder nicht – eine aktuell politisch wichtige Botschaft: in Zeiten der Euro-Krise machen fünf Personen griechischer, deutscher, britischer und französischer Herkunft gemeinsam sehr intelligente Musik. So auch auf dem neuen Werk mit dem ebenso aussagekräftigen Titel The Show Must Go. Es gibt erneut mannigfaltige, Genre-überspannende Sounds zu hören, ob aus (Kraut-/Psychedelic-)Rock, osteuropäischen Musiken oder (Post-)Punk, verziert mit schönen Störgeräuschen und Electro-Spielereien. Es ist wirklich wahr, es gibt genug Abwechslung zu hören. Politisch ist es auch wieder. So wird beispielsweise in Post Doom Doom dafür plädiert, dass Griechenland in der Eurozone bleibt oder die gegenwärtige Situation von Jugendlichen und Studenten kommentiert (in Student Experience oder im starken Hey Youth). Straight, auch mal ironisch, ohne sich zu verstecken. Ein Highlight des Jahres!
Note: 2,0
The Chap – Guitar Messiah from Lo Recordings on Vimeo.