VÖ: 11.02.2022
Label: Matador
Genre: Indie-/Blues-/Experimental-Rock
Die texanische Band Spoon besteht nächstes Jahr tatsächlich schon drei Dekaden, kaum zu glauben! Seit nun genau zwei Jahrzehnten – mit Erscheinen des grandiosen Kill The Moonlight – habe ich die Musik der Band um Britt Daniel wahrgenommen und auch in der Folge wunderbare Werke genießen können. Gimme Fiction (2005) und Ga Ga Ga Ga Ga (2007), aber auch jene der 2010er Jahre haben es mir angetan. Vor allem mit They Want My Soul (2014) verbinde ich viele Erinnerungen, da ich die Songs darauf geliebt habe und zudem eine tolle Live-Show im Kölner Luxor genießen durfte. Es ist halt einfach so, dass Spoon sich bei den Kompositionen ihrer Songs nicht gerne mit konventionellen Strukturen zufriedengeben, sondern das Experiment fortwährend als wichtiges Stilmittel begreifen und vor allem umsetzen. Dabei sich aber auch nicht zu ernst nehmen und die Melodien schon schön eingängig gestalten. Perfekte Balance sozusagen! In verschiedenen Stilbereichen suchen sie sich Elemente aus und weben sie in ihre Indie-/Alternative- Sounds ein. Das Schöne ist, auch die 2020er Jahre werden von Spoon wagemutig, kraftvoll, fokussiert und zeitgemäß fortgeführt, 5 Jahre nach dem letzten Werk Hot Thoughts (2017). Inklusive einer Reflexion menschlicher Gefühlszustände, insbesondere nach über 2 Jahren Corona-Pandemie. Lucifer On The Sofa beeindruckt mal wieder, dank so toller Songs wie Wild. Klasse!
Note: 2,0