VÖ: 10.02.2017
Label: City Slang
Genre: World / Funk / Psychedelia
Richtige fundierte Recherche ist halt alles, oder zumindest Genauigkeit! Da hat hicemusic doch ein wenig geschludert, als er die Rezension zur vom letzten Album Mean Love ausgekoppelten Single How We Be schrieb. Sinkane ist nämlich nicht ein Künstler in Solofunktion, sondern eine Band um den Briten sudanesischer Herkunft, Ahmed Gallab! Mit einem lag man hier bei hicemusic aber schon damals richtig, denn diesen Mann kann man ohne zu übertreiben als vielseitig bezeichnen. Der Künstler ist viel herumgekommen, hat mit Musiker/innen unterschiedlichster örtlicher, stilistischer und kontextueller Herkunft zusammengearbeitet, seien es Caribou, Yeasayer, Of Montreal oder Eleanor Friedberger, zudem betreibt er schon seit ein paar Jahren das Projekt Atomic Bomb! Band, unter dessen Regie Songs des großartigen, vor kurzem leider verstorbenen nigerianischen Künstlers William Onyeabor interpretiert werden und sich neben einigen seiner Kollegen von Sinkane schon so einige Prominenz zusammengefunden hat. Alexis Taylor (Hot Chip) , Pat Mahoney (LCD Soundsystem) und Money Mark (Ex-Beastie Boys) gehören gar zum festen Kern, aber auch die World Music-Spezies David Byrne, Damon Albarn, Pharoah Sanders (uvm.) waren dabei. Musikalische Vielfalt war stets ein Markenzeichen, insbesondere wenn Gallab zusammen mit seiner Band Sinkane musizierte. Auf bisher fünf LPs wurde eine überaus beträchtliche Bandbreite an Stilrichtungen bedient, von psychedelischem, krautigem und dronigem Rock über Jazz, R&B, Funk, Reggae über Electronica gab es so einiges zu hören, immer kombiniert mit Musiken aus aller Welt (z.B. seiner Heimat Sudan). Dieser Abwechslungsreichtum manifestiert sich natürlich ebenso auf dem neuen Werk, das mannigfaltige, vermehrt an afrikanischer Tradition orientierte Melodie- und Rhythmusstrukturen auffährt. Dies beeindruckt sehr, einige verschieden Stimmungen werden geboten. Tolle sonnige Platte, die den Sommer schon vorwegnimmt!
Note: 2,0