SBTRKT – Wonder Where We Land

VÖ: 26.09.2014

Label: Young Turks

Schon im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von New Dorp. New York, der aus Wonder Where We Land ausgekoppelten und mit Ezra Koenig (Vampire Weekend) als Gastsänger auftrumpfenden Single, wurde an dieser Stelle auf die Vielseitigkeit Aaron Jeromes alias SBTRKT (ausgesprochen:„Subtract“) hingewiesen. Electro meets (Indie-)Pop als grobe Umschreibung seines Sounds, der auch die Nähe des Post-Dubstep im Stile eines James Blake sucht. Natürlich keine falsche Kategorisierung, jedoch sind noch einige weitere virtuos eingebaute Spielarten festzustellen, die über das Feld der elektronischen Musik hinausreichen. Die klangliche Reichhaltigkeit ist nun auch auf dem zweiten Studioalbum nachzuhören, an der die Gastsänger/innen ihren Anteil haben. Besagter Koenig, aber auch Sampha, Jessie Ware, ASAP Ferg, Warpaint, Caroline Polachek et al. Wichtig dabei ist darauf hinzuweisen, dass die Stars nicht, wie sonst leider oft üblich, zum Zweck aufgeboten, einzig mit ihrem Namen das Album aufzuwerten. Sie werden von SBTRKT vielmehr in einem Kontext aufgeboten, der im Zusammenhang mit dem jeweiligen Künstler nicht unmittelbar vermutet wird (man höre beispielsweise das von Warpaint und ASAP Ferg gefeaturte, hymnische Voices In My Head). Insgesamt gesehen wird eine beträchtlich stilistische Bandbreite aufgeboten: mal wird es soul-poppig, mal hymnisch-bombastisch und dann wieder housig-ravig. Eine überaus faszinierende Platte!

Note: 1,7

http://sbtrkt.com/home/

 

SBTRKT ft. Raury – Higher from grizzly mix on Vimeo.

SBTRKT – New Dorp. New York

VÖ: 25.07.2014

Label: Young Turks

Die Musik, die Aaron Jerome unter dem Alias SBTRKT produziert, lässt sich nur schwer einer bestimmten Electronica-Spielart zuordnen, ähnlich der Tracks einiger seiner Kollegen wie James Blake, Jamie XX etc. Jene Künstler also, deren Sounds zwar unter der Bezeichnung (Post-)Dubstep subsumiert werden, aber zu vielseitig, offen für „genrefremde“ Elemente sind, um einzig und allein in diese Ecke gestellt zu werden. Hört man beispielsweise die neue Single des anfangs erwähnten Londoner Produzenten und DJs (der sich durch seine Remixe, u.a. für Radiohead, M.I.A. oder Modeselektor hervorgetan hat), so bestätigt er diese Unvoreingenommenheit ein weiteres Mal. SBTRKT bietet nicht nur ausgefallene, kurzweilige Beats und Klänge, stets unterfüttert von einer markanten, groovigen Basslinie, sondern wartet dazu mit einem besonderen Gast auf, der sich in der Vergangenheit nicht weniger experimentierfreudig gegeben hat: Ezra Koenig. Eine fruchtbare Kooperation, denn die Stimme des Vampire Weekend-Sängers passt sich wunderbar den elektronischen Arrangements an. Außerdem, SBTRKT beweist erneut sein gutes Händchen bei der Wahl der Gastauftritte (nach u.a. Sampha, Jessie Ware oder Little Dragon).

Note: 2,0         

http://sbtrkt.com/

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑