Run The Jewels – RTJ4

VÖ: 03.06.2020

Label: BMG

Genre: Hip-Hop

El-P und Killer Mike haben den Release ihrer neuen LP vorgezogen. Zwar nur um zwei Tage, aber die Botschaft dahinter erscheint viel bedeutender angesichts aktueller sozialpolitischer Geschehnisse. So schrieb das Duo auf Instagram: „Fuck it, why wait. The world is infested with bullshit so here’s something raw to listen to while you deal with it all. We hope it beings you some joy. Stay safe and hopeful out there and thank you for giving 2 friends the chance to be heard and do what they love. With sincere love and gratitude, Jaime + Mike.“ Dazu kann das Album auch gratis heruntergeladen werden (was laut NME aufgrund der immensen Nachfrage auf der entsprechenden Seite wohl nicht mehr möglich ist), mit der Option an das MDC (The Mass Defense Committee), ein Netzwerk zur Unterstützung verschiedener Protestbewegungen, zu spenden. Eindeutige Stellungnahmen zu gesellschaftspolitischen Ereignissen haben Run The Jewels schon auf den vorherigen Werken vorgenommen, ihr letztes kam zu der Zeit heraus, als Donald Trump im Weißen Haus seine Amtszeit begann. Nun ist RTJ4 veröffentlicht worden, und wir alle wissen über die derzeitige Lage in den USA im Zusammenhang mit dem Tod von George Floyd und den Protesten der Black Lives Matter Bewegung gegen Polizeibrutalität Bescheid. Gerade El-P und Killer Mike haben ihre Wut über Rassismus gegenüber der afroamerikanischen Bevölkerung, aber auch generell gegen Minderheiten, ausdrucksstark zu Gehör gebracht und dabei stets kein Blatt vor den Mund genommen, sind dabei immer wieder tragischerweise aktuell. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit  bleiben einfach leider dauerhafte Themen. Deshalb ist es wirklich wichtig, dass Run The Jewels da sind, die sich auf diesem Album als „Yankee And The Brave“ dagegen zur Wehr setzen…und wie sie das tun! Absolut kraftvolle Beats und vielschichtige Rhythmen, großartig eingesetzte Samples, die allesamt mit ihrer Direktheit und Kompromisslosigkeit mich in ihren Bann gezogen haben. Die Düsternis und Aggressivität, diese vielsagenden und angesichts der aktuellen Geschehnisse eben gegenwärtigen Texte, das ist auf allerhöchstem Niveau. RTJ4 bietet zudem wieder einige namhafte Gäste auf, die sich hier solidarisieren, neben Pharrell Williams auch unter anderem Josh Homme (auch Co-Produzent des Albums), 2 Chainz, Mavis Staples und Zack De La Rocha (der ja einst mit Rage Against The Machine geniale, im höchsten Maße politisch motivierte Musik erschuf). Nicht nur für mich eine der besten und relevantesten Veröffentlichungen des Jahrgangs 2020, das bestimmt noch an Bedeutung hinzugewinnen wird! Schon jetzt meisterhaft!

Note: 1,7 (vielleicht sogar noch besser)

https://runthejewels.com/

 

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑