Modeselektor – Extended

VÖ: 09.04.2021

Label: Monkeytown

Genre: Electronica / Experimental

Ich habe im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des letzten Albums Who Else (2019) erwähnt, dass ich Moderat – die andere Band der beiden Modeselektor-Mitglieder Gernot Bronsert und Sebastian Szary, die sie zusammen mit Sascha Ring (alias Apparat) bilden – ein bisschen mehr mögen würde, weil man sich insgesamt weiter hinauswage im weit gefassten Bereich der Electronica. Ich war dann letztens Endes nicht ganz so begeistert von besagter Platte und packte sie in die „Kontrovers“-Sparte. Müsste sie vielleicht noch einmal hören. Denn eines muss man auch sagen: Modeselektor kann man dennoch nicht einfach in eine Schublade packen, in der aggressiv nach vorne pushende, mit zu wenig Ecken und Kanten gesegnete – ja – „gefällige“ Electro-Sounds platziert werden. Das wäre schlicht gesagt nicht fair! Schon in Anbetracht toller Platten wie Happy Birthday! (2007) oder das tatsächlich schon 10 Jahre alte (!) Monkeytown kann man das wohl kaum objektiv behaupten, denn da war die Musik schon ausgesprochen vielseitig, die Strukturen gingen sehr wohl in Richtung ambitionierte Electronica.  Vor allem wird dies jetzt erneut untermauert, mit dem als Mixtape konzipierten Extended! Es finden sich darauf einige Tracks von Modeselektor – sowohl neue als auch alte unveröffentlichte. Es ist im Kontext der Corona-Beschränkungen und der damit zusammenhängenden Ängsten und Unsicherheiten konzipiert. Musikalisch wirft man einen Blick zurück auf die eigene Diskografie und widerlegt ziemlich eindeutig meine Ausführungen vom Anfang dieses Textes! Es gibt die unterschiedlichsten Subgenres der Electronica, die hier zum Ausdruck kommen. Das ist unheimlich spannend im Ergebnis und gefällt mir zumindest richtig gut! Man höre nur so was Fantastisches wie den atmosphärischen Ambient-Track Lockdown! Zudem bietet man mit Paul St. Hilaire und (dem auf Warp Records gesignten) Jackson And His Computerband ebenfalls zu Experimenten neigende Gäste auf. Wie gesagt, richtig gute Platte, die sicherlich einige Hörer an selige Zeiten durchtanzter Nächte erinnern wird!

Note: 2,0

https://www.modeselektor.com/

Modeselektor – Who Else

VÖ: 22.02.2019

Label: Monkeytown

Genre: Electronica

Die Seite Plattentests.de hat  in der Rezension der neuen Modeselektor-Veröffentlichung Who Else folgende Überschrift  gewählt: „Berlin Mittelmaß“, augenscheinlich bezogen auf die Durchschnittlichkeit vieler Tracks darauf. Ich weiß nicht, wie es euch Lesern geht, aber ich bin da etwas ratlos, weil ich sie einerseits etwas ungerechtfertigt finde,  andererseits das neue Werk auch bei mir dann doch einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Allerdings: auch wenn ich generell zugeben muss, dass die Musik, die Gernot Bronsert und Sebastian Szary zusammen mit Sascha Ring (Apparat) als Moderat produzieren, für mich im Gesamten spannender ist (weil man sich mehr in die verschiedenen, insbesondere experimentellen Bereiche der Electronica hinauswagt), weisen sie auch als Duo Modeselektor ein interessantes Frühwerk auf. Mitte der 2000er Jahre erschienen mit Hello Mom!  (2005) und Happy Birthday! (2007) zwei ebenfalls ambitionierte Electronica-Platten, die im Vergleich zu Moderat vielleicht noch etwas kompromissloser Richtung Techno/Acid House tendierten. Das 2011 veröffentlichte Monkeytown hat mir auch ausgesprochen zugesagt, mit Tracks wie Berlin (feat. Miss Platnum), Blue Clouds, Evil Twin (mit Otto Von Schirach) oder natürlich Shipwreck (mit ihrem Fan Thom Yorke!). Ich finde, dass das die Sounds darauf ihren Reiz haben, weil sie aggressive mit chilligeren Elementen vereinten, Experimentelles mit Eingängigem.  Letzteres scheint nun zurückgeschraubt worden zu sein (auch wenn sich hier im Sound schon Spuren des Wagemuts erkennen, nur im Vergleich zu den Vorgängern halt nicht so klar). Durchschnitt ist das in meinen Augen nicht, doch das Album hätte mich dann eben doch noch mehr erreichen können. Bin ich da ungerecht? Was sagt ihr zu Who Else? Auf Eure Meinungen bin ich gespannt 🙂

Note: 2,7

https://www.modeselektor.com/

 

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑