Minden – Sweet, Simple Things

VÖ: 01.09.2017

Label: Hit City

Genre: Indie-Pop / Soul

Die Indie-Band Minden wurde von mir ja hier bei hicemusic bereits im Rahmen der neuen Reihe Spotlight vorgestellt. Falls ihr es noch nicht getan habt, lege ich euch nochmal ans Herz, das launige Interview mit Sänger Casey Burge zu lesen! Auf die kommende, in der nächsten Woche startende Europa-Tour sei an dieser Stelle ebenfalls ausdrücklich hingewiesen, denn auch Deutschland wird angesteuert (die genauen Daten findet ihr auch hier)! In der heimischen Szene sind sie längst keine Unbekannten mehr, das Quintett hat genug dafür getan, sich im ohnehin für großartige und vielfältige musikalische Spielarten stehenden Portland durchzusetzen. Bands und Künstler/innen wie die Shins, Sleater Kinney, Courtney Love, Elliott Smith und viele mehr stammen ursprünglich daher  oder haben die Ortschaft zu ihrem Lebens- und/oder Arbeitsmittelpunkt erkoren. Nun, Minden kommen ursprünglich aus Kansas City, Missouri (wo sie 2011 gegründet wurden), fanden in Portland jedoch die idealen Voraussetzungen, um musikalisch aktiv zu werden. Die Debüt-LP Exotic Cakes und die EP What’s More Than Appropriate,  verschiedene Kompilationsbeiträge  als auch Live-Shows machten deutlich, dass höchste Ansprüche angestrebt werden. Klanglich wird die Musik, die nun auf dem zweiten Album Sweet, Simple Things zu hören ist, so zwischen gegenwärtigen Bands wie Unknown Mortal Orchestra, Ariel Pink und Phoenix verortet, aber auch Ikonen wie Curtis Mayfield, Sly Stone und Bill Withers werden wegen der funky-souligen Note als Vorbilder herangezogen. Ich kann nur festhalten, dass diese Vergleiche zwar berechtigt sind – dieses lässige, gleichzeitig psychedelische Klangbild ist momentan im Indie-Pop/Rock durchaus beliebt –, das Quintett allerdings nicht so spannend wäre, wenn es keine eigenen Ideen einfließen lassen würde. Dieser Sound ist höchst abwechslungsreich, es werden sehr eingängige Melodien und vorwärts pushende Rhythmen geboten, zudem überzeugt Minden mit spaßigen, gleichzeitig anspruchsvollen Texten (z.B. über Liebe und Sex). Die Single Real Sugar steht repräsentativ dafür, wobei auch andere Songs wirklich in nichts nachstehen – vor allem Artist Statement, Love Is Bad, der Titelsong und das einprägende  All The Girls. Ein wirklich tolles Album, auf dem es einiges zu entdecken gibt, versprochen!

Note: 2,0

http://www.mindenmusic.com/

 

Spotlight On: Minden

PhotoCredit: Todd Walberg

Neues Album: Sweet, Simple Things (VÖ: 01.09.2017)

Infos zu: Minden

Genre: Indie-Pop / Soul

Im Folgenden wird natürlich keine deutsche Ortschaft porträtiert! Bei den hier vorgestellten Minden handelt es sich um ein spannendes US-amerikanisches Quintett, welches sich 2011 in Kansas City, Missouri formierte und ein Jahr später nach Portland, Oregon übersiedelte, um ein Teil der dortigen Musikszene zu werden. Zu der Besetzung gehören Casey Burge und Lia Gist (beide Gesang), James Taylor (Gitarre), Evan Houston (Bass) und Ryan Johnson (Schlagzeug), unterstützt werden sie zudem seit 2014 durch den lokal ansässigen Papi Fimbres (Perkussion). Man wurde innerhalb der Szene schnell bekannt, die dortigen Medien feierten ihre Musik. Schon bald danach machte man auch außerhalb Portlands auf sich aufmerksam,   mit Festival-Shows und einigen höchst interessanten Tonträgern – u.a. einem selbst veröffentlichten Album (Exotic Cakes) und einer EP (What’s More Than Appropriate) – sowie Beiträge auf mehreren Kompilationen. Das Rezept sind groovig-soulige und tanzbare Sounds, die eine breite Palette an Musikstilen vereinen (u.a. Soul, Funk, Bossa-Nova und Lounge) und mit höchst persönlichen, spirituell angehauchten Texten von Sänger Burge kombiniert werden. Man schlägt dabei die Brücke von der Vergangenheit zur Gegenwart, was auch auf dem neuen, im September veröffentlichten Tonträger Sweet, Simple Things zu hören sein wird. Eine entsprechende Rezension wird hier anlässlich des Releasetermins bei hicemusic folgen. Eines ist klar, diese Band solltet Ihr im Auge behalten!

In diesem Zusammenhang und angesichts der bevorstehenden Europa-Tour (die Daten seht Ihr unten) hatte hicemusic die einmalige Gelegenheit, Sänger Casey Burge zur seiner Band und dem neuen Album, aber auch zu seinem Wissen über europäische Musikkollegen zu befragen. Das wunderbare, informative Interview könnt Ihr nun im Folgenden lesen.

Interview

  1. Ihr wurdet 2011 in Kansas City, Missouri gegründet, seid aber ein Jahr später nach Portland, Oregon gezogen. Was hat Euch zu diesem Schritt bewogen, Euch dort besonders fasziniert?

Ich bin einige Jahre durch verschiedene Städte gereist und habe gearbeitet. Ich ging nach KCMO (Abkürzung für Kansas City, Missouri, Anmerkung des Übersetzers) mit der Absicht, meine Lieblingsmusiker und guten Freunde um mich zu sammeln, eine Gruppe zu gründen. Diese Gruppe wurde Minden. Der Sinneswandel über unseren Standortwechsel erfolgte wirklich gemeinschaftlich. Wir wollten den schönen Pazifischen Nordwesten sehen und Lia (unsere Sängerin), die in Portland lebte, ermutigte uns dort hinzukommen. Eine ganz besondere Stadt mit einer ganz eigenen Stimmung. Berge, die einen demütig werden lassen, ausgedehnte Waldflächen und die Küste Oregons, es ist alles nur eine kurze Autofahrt entfernt, während die Stadt eine der lebendigsten Kunst- und Musik-Communities beherbergt, die ich je kennengelernt habe.

  1. Am 01. September erscheint Euer neues Album Sweet, Simple Things. Könnt Ihr in Euren eigenen Worten beschreiben, was musikalisch zu erwarten ist? Gibt es markante Änderungen bezüglich des Sounds im Vergleich zu Euren bisherigen Veröffentlichungen?

Ja, diese Platte ist ganz anders als unsere bisherigen Werke. Wir arbeiteten mit einem Produzenten zusammen, der eine ästhetische Perspektive einbrachte, die neu und sehr aufregend ist, für die Hörer hoffentlich auch. Die Grundlage bleibt gleich: das Songwriting-Handwerk. Wir befassen uns mit Indie-Pop, R&B, Funk und groove-orientierten Genres auf dieser Veröffentlichung. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden und begeistert, dass es in Europa veröffentlicht wird.

  1. Wer sind Eure Vorbilder? Hat jemand von ihnen einen besonders großen Einfluss auf Eure Sounds, speziell jenem auf Eurer neuen Platte?

Ich bin mir nicht sicher, wen ich als meine Vorbilder betrachte, abgesehen von meinen Leuten, geschätzten Freunden und anderen Künstler/innen, die in ihrem Job hart arbeiten. Es ist schwer zu sagen, ob sie einen großen Einfluss auf den Sound dieser Platte haben. Ich lebe in einem Haus mit zwei wunderbaren Songwritern und prominenten Musikern hier in Portland. Das Wohnzimmer mit dem darin befindlichen Klavier dient hauptsächlich als Kulisse für das Schreiben. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir von Anderen in Bezug auf unser Schreiben und unsere Arbeitsethik beeinflusst werden.

  1. Welche Themen behandelt Ihr in euren Texten? Sind auf Sweet, Simple Things aktuelle gesellschaftspolitische Bezüge zu finden?

Nein, die textlichen Themen sind größtenteils persönlich. Sie reichen von Beziehungen, Machtdynamiken, Liebe, Sex und Fetisch bis Haustieren.

  1. Ab Mitte September werdet Ihr auf Tour nach Europa kommen, unter anderem auch Deutschland. Gibt es hierzulande Bands (egal ob diese noch aktiv sind oder nicht), die Euch ein Begriff sind, deren Musik Ihr besonders schätzt?

Ja, durchaus. Ich bin ein Fan von Okta Logue (DE), Phil Fill (DE), Christian Hjelm, bislang bei den Figurines (DK). Wir spielten letztes Jahr mit den Steaming Satellites in Wien. Sie boten eine große Show und die Fans drehten durch. Ich heiße jeden willkommen, der dies liest,  uns mit seinen/ihren derzeitigen Lieblingskünstler/innen und Gruppen aus Europa bekannt zu machen. Wir sind gespannt, mehr von ihnen auf dieser Tour kennen zu lernen.

Vielen Dank für das Interview!

Das Interview wurde geführt und übersetzt von: hicemusic

 

Um euch einen Eindruck über die Musik zu verschaffen, gibt es im Folgenden Videos und Audio-Beispiele. Viel Spaß!

Video

Die neue Single Real Sugar: 

Ein Song aus dem Jahr 2013, von der EP What’s More Than Appropriate:

 

Audio

 

Tour

Minden wird sich im Herbst auf eine ausführliche Live-Tournee nach Europa begeben. Hier die konkreten Daten (deutsche Shows sind fett markiert):

14.9. BLENDEND | GRAZ (AT)

15.9. HAUS DER MUSIK | WIEN (AT)

16.9. ROTER GUGL | HARTBERG (AT)

17.9. BÖLLERBAUER | HAAG (AT)

18.9. ROXY | PRAGUE (CZ)

20.9. STARA PEKARNA | BRNO (CZ)

21.9. AALTRA | CHEMNITZ (DE)

22.9. KASSETURM | WEIMAR (DE)

23.9. KOHI | KARLSRUHE (DE)

25.9. NOCHBESSERLEBEN | LEIPZIG (DE)

27.9. FRISCHZELLE | DARMSTADT (DE)

28.9. SAGE CLUB | BERLIN (DE)

29.9. MASKINHALLEN | FREDERIKSHAVEN (DK)

30.9. SPILLESTEDET THY | THISTED (DK)

1.10. SUBSTANZ | OSNABRÜCK (DE)

2.10. Z BAU | NÜRNBERG (DE)

3.10. HAFEN 2 | OFFENBACH (DE)

4.10. DE GUDDE WELLEN | LUXEMBURG (LUX)

5.10. 8304 BAR | ZÜRICH-WALLISELLEN (CH)

6.10. SWAMP | FREIBURG (DE)

7.10. CORD | MÜNCHEN (DE)

 

Web

http://www.mindenmusic.com/

https://www.facebook.com/mindenband

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑