VÖ: 08.10.2021
Label: Staatsakt
Genre: Indie-Pop/-Rock
Das Faszinierende für mich an deutscher/deutschsprachiger Pop- und Rock-Musik – und ich betone dabei: sie muss nicht zwangsweise aus dem Indie-Bereich kommen – ist oft, dass sie mich packt, wenn sie einmal gutes Songwriting aufweisen kann und vor allem von den tradierten, „radiophilen“ Strukturen abweicht. Das war bei mir in der Vergangenheit nahezu immer so. So habe ich letztens in zwei Shows der hicemusic Live Show mich einigen deutschsprachigen Songs gewidmet, die wahrlich den verschiedensten Genres entsprangen, aber auf jeweils unterschiedliche Weise ihren Eindruck hinterließen. Da gab es ja auch so einige Spielarten. Man denke nur an die ganzen Bands der Hamburger Schule, die aufgrund ihrer Texte, die auf unvergleichliche Weise mit der deutschen Sprache experimentierten – der Slogans, ihrem generellen Appeal für viele Hörer/innen u.a. – bis heute im Gedächtnis geblieben sind. Und es musste ja nicht unbedingt (sozial)politisch oder intellektuell sein. Okay, auch in anderen Genres nicht. Die Band Isolation Berlin um Frontmann Tobias Bamborschke, die insbesondere im Bereich von Indie-Pop/-Rock und Post-Punk musizieren, habe ich vor kurzem im Radio vorgestellt, mit ihrem grandiosen Fahr weg (aus dem meisterlichen 2016er Werk Und aus den Wolken tropft die Zeit). Die aus der Bundeshauptstadt stammende Formation hat nun ihr viertes Album Geheimnis veröffentlicht, das mich – ähnlich wie die wundervollen Vorgänger – erneut aufgrund des souveränen Umgangs mit Sprache, der herrlichen offenen, sarkastisch-humorvollen Art der Abrechnung mit alltäglichen Problemen, Phänomenen und Klischees sowie dem unvergleichlichen Können, detailverliebte und vielseitige Melodien zu erschaffen, fasziniert. Mein absolutes Highlight und wahrscheinlich auch schon Songs des Jahres ist Enfant Terrible, in dem aus der Sicht eines Künstlers erzählt wird, der wahrhaft schwerlich seine inneren Gedankengänge und seine für die Mitmenschen scheinbar nicht zu ertragenden Art zu reflektieren versteht. Absolut großartig! Aber auch andere Lieder wie der Titelsong, (Ich will so sein wie) Nina Hagen, Ich hasse Fußballspielen, Stimme Kopf oder Private Probleme sind außergewöhnlich. Ganz sicher eines meiner Alben des Jahres, ohne Zweifel!
Note: 2,0 (mit Potential nach oben)
https://www.isolationberlin.de/