VÖ: 17.02.2023
Label: Sultan Günther
Genre: Electro(-Rock/-Punk-/Clash/-Pop)
Die im letzten Jahr bereits veröffentlichte Single In der Natur hat mich mit ihrem grandiosen Musik-Video (für mich das beste aus 2022) in vollstem Maße catchen können. Da kommen halt erneut alle Stärken der Hamburger zum Tragen, für die ich sie seit jeher schätze: diese feinsten, stets den Zahn der Zeit treffenden, nach vorne pushenden Electro-Sounds, diese überaus originellen, gesellschaftliche und popkulturelle Phänomene kommentierenden und auseinandernehmenden Texte und Wortspiele/-witze sowie die die Band immer wieder definierende visuelle Komponente. Man muss sich ja mal vergegenwärtigen, dass die Deichkinder um das verbliebende Gründungsmitglied Philipp Grütering seit der Gründung Ende der 1990er Jahre nicht nur einen absolut respektablen Genre-Wechsel von Hip-Hop zu Electro vollzogen haben, sondern seitdem auch stets bedeutsam geblieben sind, seien es auch nur diese Slogans und anders im Gedächtnis gebliebenen Textzeilen aus Songs wie Bon Voyage, Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah), Arbeit nervt, Leider geil, Richtig gutes Zeugs oder Bück dich hoch. Das neue Werk Neues vom Dauerzustand bietet neben der besagten tollen Single In der Natur weitere kraftvolle Songs, die zuvor beschriebene Stärken in puncto Musik und Texte vereinen kann. Vor allem nimmt man das eigene Schaffen schön selbst aufs Korn. Der positive Eindruck stellt sich im Besonderen in der ersten Hälfte ein, mit unter anderem Auch im Bentley wird geweint (feat. Clueso) und Lecko mio. Allerdings muss ich dem entgegensetzen, dass die Songs zum Ende hin nicht ganz so stark sind, da sie in ähnlicher Form schon bekannt sind bzw. sich (noch) nicht so ganz in meinem Ohr festgesetzt haben. Das ist allerdings auch Meckern auf hohem Niveau, denn das Album ist insgesamt schon echt überzeugend. Schon wieder muss man ja sagen!
P.S.: Im Musikexpress gab’s die Höchstwertung von sechs Sternen, nicht schlecht!
Note: 2,3 (mit Potential nach oben)