April 2019

Weyes Blood – Titanic Rising

VÖ: 05.04.2019

Label: Sub Pop

Genre: Baroque-/Experimental-/Dream-Pop

Die US-amerikanische Künstlerin Natalie Mering hat ihr viertes Album veröffentlicht, das erneut mit einer erfreulichen Experimentierfreude und starkem Songwriting punkten kann. Die 30-Jährige setzt sich textlich mit den Problemen dieser Welt auseinander und findet in allem irgendwie noch Hoffnung. Allein das sollte doch schon ein Pluspunkt sein. Dass sie dabei immer wieder Risiken eingeht, nicht vor Momenten voller Opulenz zurückschreckt, ist dann wirklich aller Ehren wert! Wollte erst vorsichtig mit der Bewertung sein, aber nein, diesmal nicht!

Note: 2,0

http://www.weyesblood.com/

 

 

Bibio – Ribbons

VÖ: 12.04.2019

Label: Warp

Genre: Folktronica / (Indie-)Pop / Soul

Der 40-jährige Brite Stephen James Wilkinson alias Bibio war schon immer für einen – für Warp-Verhältnisse nicht „klassischen“ – Folk-Sound bekannt, der vor allem auf seinen ersten Alben originell mit Electronica, Ambient, Pop und anderen mehr oder weniger zeitgemäßen Elementen originell verschmolzen wurde. Zuletzt war das nicht mehr ganz so effektiv, doch ich muss sagen, auf Ribbons werden Songs mit wirklich feinen Instrumentierungen präsentiert. Passt von der Stimmung ausgezeichnet zum Frühling!

Note: 2,3

 

 

Kelsey Lu – Blood

VÖ: 19.04.2019

Label: Columbia

Genre:  (Chamber-/Dream-)Pop / Folk

Oh wow, große Worte! Im Musikexpress steht, Kelsey Lu gebe mit ihrem Erstling „(…) das Versprechen einer neuartigen, anderen Popmusik.“ Da ist man ja für gewöhnlich hohen Erwartungen ausgesetzt, wenn sowas im Vorhinein geschrieben wird. Interessant ist für mich nur: das stimmt! Denn was die US-Künstlerin hier an unterschiedlichen Sounds gekonnt kombiniert, wie sie ihre Stimme effektiv und eindrucksvoll  einsetzt und wie alles im Gesamtkontext funktioniert, das ist schon wirklich groß inszeniert!

Note: 2,0

http://www.kelsey.lu/

 

 

 

Foxygen – Seeing Other People

VÖ:  26.04.2019

Label: Jagjaguwar

Genre: Indie-/Psychedelic-/Funk-Rock

Es gab ja jetzt anlässlich der Veröffentlichung des neuen Foxygen-Albums durchaus kritische Worte in den Musikmagazinen zu lesen. Bei Pitchfork wurde schon von dem Niedergang der Kalifornier geschrieben. Sorry, verstehe ich nicht. Mir bereitet das Album wirklich Laune. Vielleicht versprühen die hörbar an vergangenen Tagen orientierten Sounds nicht unbedingt die größte Originalität, aber ich finde das nicht schlimm. Mir gefällt dieser Bombast!

Note: 2,3

http://foxygentheband.com/

 

 

Aldous Harding – Designer

VÖ: 26.04.2019

Label: 4AD

Genre: Indie-Pop/-Folk

Wunderbare Musik aus Neuseeland! Ich hab ja vor zwei Jahren ihr zweites Album Party besprochen, das mir damals schon zusagte. Das war schon beeindruckend, wie geschickt Aldous Harding darauf Elemente unterschiedlichster Stilrichtungen in die Gegenwart transportieren konnte und die Tradition ihrer jeweiligen Vorbilder hochhielt. Designer ist sogar noch besser, denn die Songs sind in der Gesamtheit kompakter, die Instrumentalisierungen noch origineller. Unbedingt anhören!

Note: 2,0

https://aldousharding.com/

 

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: