Algiers und Nicolas Godin in der Kurzkritik – Januar 2020:
https://hicemusic.wordpress.com/januar-2020/
Algiers und Nicolas Godin in der Kurzkritik – Januar 2020:
https://hicemusic.wordpress.com/januar-2020/
Eure Favoriten des Jahres 2019!!! Ich freue mich immer, die Resultate zu sehen 🙂
Ich danke Euch für die rege Teilnahme!
Viel Spaß beim An- und Durchschauen/-hören der Resultate!
Liebe Grüße,
Euer hicemusic
Eure Favoriten 2019
Bestes Album: Angel Olsen – All Mirrors
Nicht nur ich fand das vierte Album der 32-jährigen US-Amerikanerin umwerfend, auch ihr habt All Mirrors an die Spitze in dieser Kategorie gewählt. Bei diesen Songs ja auch kein Wunder!
Bester Song: Kate Tempest – People’s Faces
Ein fantastisch vorgetragener, ruhiger Song mit einem ebenfalls berührenden Text über Hoffnung auf Menschlichkeit wird von euch zur Nummer eins gewählt. Kann ich vollends nachvollziehen. Das zugehörige Album ist natürlich ebenfalls klasse!
Bestes Musikvideo: Solange – Almeda
Wieder einmal präsentiert uns Solange ein visuell beeindruckendes Video. So nach dem Motto: „Was die Schwester imstande ist zu schaffen, das kann ich auch“. Gute Wahl!
Beste Band: Vampire Weekend
Verdienter Sieger auch in dieser Sparte! Denn was sie mit Father Of The Bride abgeliefert haben, ist pures (Indie-/Art-)Pop-Gold. Live waren sie letztes Jahr auch wieder in bestechender Form!
Beste Künstlerin: Angel Olsen
Auch hier kann sich die vielseitige Sängerin gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Respekt!
Bester Künstler: Nick Cave
Der Australier legte mit seinen Bad Seeds drei Alben in der letzten Dekade vor, von denen auch das letzte wie die beiden Vorgänger im Jahr 2019 herausragend war. Er hat ja auch einiges durchgemacht und gewinnt auch in eurer Abstimmung vor Michael Kiwanuka!
Beste Newcomerin: Billie Eilish
Die 18-jährige Kalifornierin räumt ja einige Preise ab, zuletzt bei den Grammy Awards. Wir alle wissen doch, dass dieser Hype gerechtfertigt ist. Deshalb ist sie auch bei euch die Nummer 1!
Bestes Comeback: Kindness – Something Like A War
Ich muss zugeben: ein überraschender Sieger in dieser Kategorie! Das heißt jedoch noch lange nicht, dass Adam Bainbridge alias Kindness dies aus unverdienten Gründen ist. Ganz im Gegenteil, ein tolles Comeback-Album hat er vorgelegt!
Bester deutschsprachiger Act: Die Goldenen Zitronen – More Than A Feeling
Ich habe das Album nach Release rauf und runter gehört, schon allein wegen der Texte wie „Du siehst aus wie Katakombe“. Bei euch standen die Hamburger auch hoch im Kurs, ich verstehe warum!
VÖ: 17.01.2020
Label: InsideOutMusic
Genre: Alternative-/Art-/Progressive Rock
Eine schöne Sache, dass eine meiner liebsten Rockbands der 2000er Jahre diese neue Dekade mit einem Comeback-Album eröffnet! Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ein Musikexpress-Redakteur anlässlich der damaligen Veröffentlichung von Worlds Apart – oh Gott, ist das jetzt schon genau 15 Jahre her? – so etwas schrieb wie, dass man diese Platte ja nicht beim Autofahren hören dürfe, da sonst aufgrund des durch ständige Adrenalinschübe bedingten Gasgebens die Unfallgefahr doch zu hoch sei. Kann ich nur zustimmen, die Musik auf dem 2005er-Album war so dermaßen ansteckend und –heizend, da begab ich mich fast ständig in diesen Zustand! Man höre nur mal Will You Smile Again For Me, was für ein Brecher! Die Texaner hatten allerdings auch schon vorher mit den Vorgängern ordentlich geliefert – allen voran mit dem Meisterstreich Source Tags & Code (2002). Immer wieder kunstvolle, bombastische Rockrichtungen ausgelotet und neue, höchst druckvolle Sounds kreiert. Vor allem war alles eine Wucht, egal ob die anspruchsvollen, thematisch variierenden, nicht einfach zu durchschauenden Texte, die großartigen Gestaltungen der Cover, die atemberaubenden Live-Shows, bei denen gerne das ganze Instrumentarium zerstört wurde* etc. Apropos, ich habe die Band aus eigener Dämlichkeit Mitte der 2000er Jahre auf dem Rheinkultur-Festival verpasst, dann zum Glück kurze Zeit später in Köln gesehen. Einfach nur fantastisch! Ab Anfang der letzten Dekade habe ich die Formation mit ihren Veröffentlichungen etwas vernachlässigt. Irgendwie fehlte mir da der letzte Kick. Doch Album Nr. 10 überzeugt mich. Es gibt wie gewohnt eine ordentliche Portion Bombast, hintergründige Texte (u.a. ein Hesse-Zitat) und absolut wundervoll vielseitig instrumentierte Songs. Keine musikalische Neuheit, doch es zeigt, dass die Texaner im Rockbereich immer noch relevant sind. Klasse!
*Meine Schwester hat mir einmal die wunderbare Anekdote erzählt, dass jemand bei einer Trail Of Dead-Show, als die Band wieder einmal sämtliches Instrumentarium zerstört hatte, „Zugabe, Zugabe!“ rief 🙂
Note: 2,0
Welche Alben, Songs, Videos und Interpreten haben Euch 2019 gefallen?
Wählt bis zum 27.01. Eure Favoriten!
Die angegebenen Möglichkeiten sind natürlich nur Vorschläge.
Wenn Ihr Euch zu Euren Besonderen Erwähnungen, Eurem Geheimtipp, „Guilty Pleasure“-Song, Euren Enttäuschungen oder dem in Euren Augen schlechtesten Album 2019 äußern möchtet, könnt ihr das gerne in den Kommentaren tun. Über Euer Feedback – auch zu dieser Umfrage im Generellen – würde ich mich sehr freuen!
Viel Spaß beim Wählen 🙂
Liebe Grüße,
Euer hicemusic
Ausgabe für Januar 2020:
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören 🙂
Das ist ja wundervoll, die legendären Rocker The Who holen mit ihrer Comeback-LP zum Abschluss der 2010er Jahre hier bei hicemusic den Titel des Monatssiegers!
Das Album des Monats Dezember 2019 ist: The Who – Who
Eine wirklich gute Wahl, liebe Leser 🙂
Vielen lieben Dank für die Teilnahme!
Ich wünsche euch ein Frohes Neues Jahr 2020!
Es steht noch eine Wahl aus, die sich auf das letzte Jahr bezieht:
Wählt bis zum 08.01. das Album des Monats Dezember 2019!
Ihr entscheidet, welche Veröffentlichung „Album des Monats Dezember 2019“ wird.
Zur Wahl stehen diejenigen Alben, die in dem Monat veröffentlicht und bei hicemusic vorgestellt wurden:
Viel Spaß beim Wählen 🙂