VÖ: 11.08.2014
Label: Young Turks
Scheint so, als sei der Hype um FKA Twigs gerechtfertigt. Denn wenn man die erforderliche Geduld mitbringt, die das erste Album, schlicht LP1 betitelt, vom Hörer zweifelsohne abverlangt, so wird man in musikalische Welten hineingetragen, die im Pop alles andere als alltäglich sind. Schon die beiden EPs (EP1 und EP2) hatten bereits angedeutet, dass die 26-jährige neue Wege zu beschreiten gedachte, abseits von gängigen Klangstrukturen und orientiert an einem verheißungsvollen Amalgam aus experimenteller Elektronik und alternativem R&B. Eine Idee, die zwar nicht neu (auch andere Künstler wie James Blake, aber auch Interpreten ihres Labels Young Turks versuchen sich an diesem Sound), aber aufgrund der Gabe der Sängerin, ihrer Stimme eine ganz eigene Dynamik zu verleihen und sie geschickt mit den fantasievollen Melodien und Rhythmen zu verschmelzen, doch neugierig machte. Auf ihrem Langspiel-Debüt ist von dieser experimentellen Attitüde glücklicherweise nichts verloren gegangen. Ein ambitioniertes Album, das für den Hörer einige Überraschungen bereithält. Die Sängerin als auch die Produzenten (u.a. Paul Epworth, Sampha) haben tolle Arbeit geleistet. Tracks wie Two Weeks erbringen den überzeugenden Nachweis.
Note: 2,0
FKA TWIGS [two weeks] from nabil elderkin on Vimeo.
Pingback: The Acid – Liminal | hicemusic
Pingback: The Music Of 2014 | hicemusic
Pingback: Jamie Woon – Making Time | hicemusic
Pingback: SOHN – Rennen | hicemusic
Pingback: Tirzah – Devotion | hicemusic
Pingback: Blood Orange – Negro Swan | hicemusic
Pingback: FKA Twigs – Magdalene | hicemusic
Pingback: Best Of 2010-2019: FKA Twigs – LP1 | hicemusic